Gemäß § 111 a Energiewirtschaftsgesetz sind wir verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen:

Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit Ihrer Energielieferung können an unseren Kundenservice per Post (Stadtwerke Ahlen GmbH, Industriestr. 40, 59229 Ahlen), telefonisch (02382/788-0) oder per Email ( info@stadtwerke-ahlen.de) gerichtet werden.

Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung und ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar.

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Verbrauchersevice
Postfach 8001 / 53105 Bonn
Telefon: Mo.-Fr. von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr; 030 / 22480-500 oder 01805 / 101000
Telefax: 030 / 22480-323

Email: verbraucherservice-energie@bnetza.de

Bei Fragen oder Beschwerden in Bezug auf die Energielieferung sprechen Sie uns an!

Sie erreichen uns unter:

Stadtwerke Ahlen GmbH
Industriestr. 40
59229 Ahlen

Postfach 2554
59212 Ahlen

Telefon 02382 - 788-0
Fax 02382 - 788-258
E-Mail info@stadtwerke-ahlen

Alternativ können Sie auch unseren Rückruf-Service nutzen.

Zur Beilegung von Streitigkeiten kann ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. beantragt werden.

Wenn nach einer Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice der Stadtwerke Ahlen GmbH und nach schriftlicher oder elektronischer Antwort innerhalb von vier Wochen keine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, haben Sie die Möglichkeit ein Schlichtungsverfahren einzuleiten.

Zur Eröffnung eines Verfahrens ist die vorherige Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice der Stadtwerke Ahlen Voraussetzung.

Kontaktdaten der Schlichtungsstelle:

Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstraße 133
10117 Berlin
Tel.: 030 2757240-0
Fax: 030 2757240-69
Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de
Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de

Schlichtungsstelle Nahverkehr
Die Verkehrsgesellschaft Ahlen mbH (Unternehmen) ist verpflichtet, Beanstandungen von Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB (Verbraucher) zu ihrem Nutzungsverhältnis öffentlicher Personennahverkehr (Verbraucherbeschwerde), die diese innerhalb von drei Monaten nach der tatsächlichen oder geplanten Durchführung des Linienverkehrsdienstes einreichen, innerhalb von drei Monaten ab Zugang beim Unternehmen zu beantworten. Verbraucherbeschwerden sind zu richten an:
Verkehrsgesellschaft Ahlen mbH, Industriestr. 40, 59229 Ahlen, Telefon: 02382 788-0, Telefax: 02382 788-258, E-Mail: info@verkehrsgesellschaft-ahlen.de.

Das Unternehmen erklärt sich bereit, hinsichtlich von Streitigkeiten aus dem Nutzungsverhältnis öffentlicher Personenverkehr wegen Verletzung der nach der Verordnung (EU) Nr. 181/2011 bestehenden Rechte und Pflichten sowie wegen Verlusts, Beschädigung oder verspäteter Ablieferung von Gepäck eines Fahrgastes oder von sonstigen Sachen, die ein Fahrgast an sich getragen oder mit sich geführt hat, an Verfahren mit Verbrauchern vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Hiernach ist der Verbraucher berechtigt, die Verbraucherschlichtungsstelle zur Durchführung eines Schlichtungsverfahrens anzurufen, wenn er zuvor seine Beschwerde an das Unternehmen gerichtet hat. § 14 Abs. 5 VSBG bleibt unberührt. Der Antrag bei der Verbraucherschlichtungsstelle hemmt die gesetzliche Verjährung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB. Das Recht der Beteiligten, die Gerichte anzurufen oder ein anderes Verfahren zu beantragen, bleibt unberührt.

Die Kontaktdaten der zuständigen Verbraucherschlichtungsstelle sind: Schlichtungsstelle Nahverkehr e.V.

Unterkategorien